Fieberhaft stürzen wir uns auf alle angefangenen Entwürfe von 2006. Wir haben mit verschiedenen Firmen und Architekten sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Die meisten haben wenig oder gar nicht hingehört, was eigentlich unsere Bedürfnisse sind.
Zugegeben, es ist kein leichtes Unterfangen. Andererseits auch wieder nicht soo ungewöhnlich, dass es nicht lösbar wäre:
Es galt, drei Gewerbe und für jeden ein kleines Nachtkopfkissen in einem Gebäude unterzubringen: Das Betreuungsbüro, den Hundesalon und den Internetversand von Hundefachzubehör. Letzterer expandiert und beansprucht zunehmend Platz für Warenlagerung, Verpackung, Versand und Verwaltung. Da alles überdies barrierefrei erreichbar sein sollte, wurde eine große Fläche benötigt. Nun, wir "begnügen" uns mit schlappen 380 qm... Wie war das noch? Wir ham ja n Knall.
Aber eine Firma gab es doch, deren Mitarbeiter zuhören konnten:
Mit Architektin und Bauleiter wurde unaufhörlich umgezeichnet, verändert, gefeilt, und als auf dem Papier alles fertig schien, haben wir den gesamten Grundriss noch gespiegelt. (Sachja: ham n Knall.)
Dann einen großen Karton mit Papieren für den Bauantrag zum Bauamt schleppen, nur 'ne Formsache, wir haben ja die positiv beschiedene Bauvoranfrage...
Im Oktober, so hofften wir, könnten wir beginnen und mit etwas Glück vor dem Winterwetter den Rohbau geschlossen haben.
Ha!!
Bei einer routinemäßigen Sachstandsnachfrage, wann denn mit dem Bescheid zu rechnen sei, hieß es im belanglosen Nebensatz, dass eigentlich vorgesehen sei, den Antrag abzulehnen.
Unsere Gesichter verloren jegliche Farbe, und wir alterten schlagartig um 10 Jahre!
Nach konstruktiven Gesprächen mit den Herren im Landkreis und geduldigem Abwarten der diversen Urlaube der jeweiligen Entscheidungsträger wurden wir dann doch passend kurz vor Weihnachten mit der Baugenehmigung überrascht. (Man hat da ja auch sonst nix zu tun.)
Unser Bauleiter verfiel in hektische Aktivität, und verteilte fleißig Aufgaben (auch an uns), denn man wollte gleiiiich nach den Feiertagen am 5. Januar anfangen.